Schritte zur Studienberechtigung
| Was? | Wo? Mit wessen Hilfe? |
| Studienabsicht klären und sich ausreichend über das beabsichtigte Studium informieren | Beratungsgespräche (z.B. ÖH, 4students), Studienpläne |
| Einholen von grundlegenden Informationen | Studienabteilung |
| Vorsprache beim zuständigen Fakultätsreferenten/bei der zuständigen Fakultätsreferentin für die SBP | Referent:innen |
| Ggf. Ergänzung der Vorbildung | Referent:innen |
| Bestimmung des Wahlfaches/der Wahlfächer | Online-Portal der Universität Graz bzw. Referent:innen |
| Antrag auf Zulassung zur SBP und die erforderlichen Dokumente und Nachweise einreichen | Studienabteilung |
| Nach Erhalt des Zulassungsbescheides: Studienbeihilfe beantragen | Informationen der Stipendienstelle |
| Prüfungsvorbereitung | Besuch der Vorbereitungslehrgänge an der Universität Graz |
| Anerkennung bereits abgelegter, gleichwertiger Prüfungen beantragen | Studienabteilung |
| Anmeldung zur Prüfung/zu den Prüfungen | Studienabteilung oder beim vorgeschriebenen Prüfer/bei der vorgeschriebenen Prüferin |
| Nach positiver Ablegung aller erforderlichen Prüfungen: Studienberechtigungszeugnis abholen | Studienabteilung |
| Bei Studienbeihilfenbezug: Melden, dass die SBP positiv absolviert wurde | Stipendienstelle |